Während des Betriebs der Automatische Flaschenskrambler Das Schwingungsphänomen ist einer der häufigsten Fehler. Diese Schwingung tritt normalerweise auf, wenn die Betriebsgeschwindigkeit des Geräts in der Nähe ist oder eine kritische Geschwindigkeit erreicht. Wenn die Betriebsgeschwindigkeit des Geräts die kritische Geschwindigkeit überschreitet, wird die dynamische Stabilität des Rotors erheblich beeinflusst, wodurch die Schwingung der Geräte verstärkt wird. Zu diesem Zeitpunkt muss der Betrieb der Ausrüstung sofort gestoppt werden und Maßnahmen zur Geschwindigkeitsreduzierung müssen schwerwiegende Sicherheitsunfälle wie einen Wellenbruch verhindern. Es ist wichtig zu beachten, dass Sie während des Herunterfahrens niemals plötzlich an Strom verlieren sollten, da diese Praxis dazu führen kann, dass der Rotor mit langsamer Geschwindigkeit anhält und so die Sicherheitsrisiken erhöht. Der korrekte Betrieb sollte sein, um eine reibungslose Stopp der Ausrüstung durch Absenken des Zahnrads zu erreichen.
Das Phänomen der Flaschenverriegelung ist auch eine der üblichen Fehler in automatischen Flaschenverarbeitungsmaschinen. Flaschenmausams treten normalerweise während des Flaschenverkehrs auf. Zu den Gründen zählen Reibung, Kollisionen oder unsachgemäße Geräteanpassungen, wodurch die Flasche stecken bleibt und nicht weiter vorwärts gehen kann. Um dieses Problem zu lösen, sind moderne automatische Flaschenverarbeitungsmaschinen normalerweise mit einem Entfernungsmechanismus, einem Flaschenerkennungsgerät und einem Flaschenhängelanschluss ausgestattet. Diese Geräte können automatisch heruntergefahren und Alarmsignale ausstellen, wenn die Flasche erkannt wird, und verhindern, dass die Flasche während des Transports effektiv umkippt. Diese Geräte können jedoch das Phänomen der Flaschenverriegelung nicht vollständig beseitigen. Daher sollten Benutzer vor der Verwendung der Ausrüstung einen Betrieb mit niedrigem Geschwindigkeit und Debuggen durchführen und die Geschwindigkeit der Steigerung und Flaschenreinigung entsprechend den tatsächlichen Produktionsbedingungen einstellen, um die Wahrscheinlichkeit einer Flaschenverriegelung zu verringern.
Für Plastikflaschenbetreuungsmaschinen gibt es auch einige Fehler im Zusammenhang mit dem Flaschenmaterial und dem Verarbeitungsprozess. Beispielsweise kann eine unzureichende Transparenz von PET -Flaschen durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, einschließlich übermäßiger Erwärmungstemperatur, übermäßiger Heizzeit, Feuchtigkeit in Druckluft und Deckkraft in der Injektionsform -Embryo -Rohr selbst. Um dieses Problem zu lösen, müssen Sie es beseitigen, indem die Heiztemperatur eingestellt, die Heizzeit verkürzt, ein Austrockner verwendet wird, um die Feuchtigkeit zu entfernen und die Qualität des Embryosrohrs zu verbessern. Darüber hinaus verfügt die PET -Flasche über einen weißen Perlenglanz, die Versatzposition des Flaschenbodenwasserauslasss und eine ungleiche Dicke der Flaschenwand, die auch eng mit Faktoren wie Heiztemperatur, Embryonöhrungsqualität und der Position des Streckstabes zusammenhängt und die entsprechenden Einstellungsmaßnahmen ergriffen werden müssen, um sie zu lösen.
Im tatsächlichen Betrieb ist die regelmäßige Wartung und Wartung der Geräte der Schlüssel zur Gewährleistung des effizienten und stabilen Betriebs der automatischen Flaschenskrambler. Benutzer sollten ein vollständiges Geräteverwaltungssystem einrichten, regelmäßig den Verschleiß jeder Komponente überprüfen und beschädigte Komponenten rechtzeitig ersetzen. Gleichzeitig sollten die Betreiber eine professionelle Schulung erhalten und mit den Arbeitsgrundsätzen und Fehlerbehebungsmethoden der Geräte vertraut sein, um die Effizienz und Sicherheit der Ausrüstung zu verbessern.